• Ausbildung

    Simulierter Seilriss bei Peers praktischer Prüfung

    Am Samstag, dem 16. September, war Wolfgang Schmalz aus Musbach auf den Wächtersberg gekommen, um Peer Mitzel die Prüfung zur Segelfluglizenz abzunehmen. Teil der praktischen Prüfung sind auch theoretische Fragen, bevor es zum Flugzeug ging. Nach den entsprechenden Checks und Vorbereitungen war man klar für den ersten Windenstart. Peer Mitzel konnte dann in drei Flügen sein Können beweisen. Beim zweiten Start meisterte er den Überraschungsmoment eines simulierten Seilrisses, bei dem der Prüfer ohne Ankündigung das Windenseil in mittlerer Schlepphöhe ausklinkte und er richtig reagierte, wie es im Laufe der Ausbildung immer wieder geübt wird. In diesem Fall fiel aufgrund der Höhe die Entscheidung auf eine Gegenlandung. Auch den dritten und…

  • Ausbildung

    Erfolgreiches September-Wochenende in der Aus- und Weiterbildung

    Das Wochenende nach unserem Flugtag wurde genutzt, um unsere Vereinsmitglieder in ihrer Flugausbildung und persönlichen Weiterbildung voranzubringen. So konnte Jan Goller das Wochenende nutzen, um seine Segelkunstfluglizenz erfolgreich abzuschließen. Die letzten Ausbildungsstarts wurden am Freitag und Samstag gemeinsam mit Segelkunstfluglehrer Patrick Hagel geflogen, bevor er dann am Sonntag das vorgeschriebene Prüfungsprogramm fehlerfrei alleine fliegen konnte. Dies erfolgte unter der Beobachtung vom am Boden stehenden Patrick, der die Prüfung abnahm. Er notierte lediglich bei der Rolle rechts eine kleine Richtungsänderung. Insgesamt aber konnte Jan mit einem harmonisch vorgeflogenen Kunstflug überzeugen. Ebenfalls an diesem Wochenende konnte Benedikt Storck, der im letzten Jahr seine Segelkunstflugberechtigung erfolgreich bestanden hat, sein Leistungsabzeichen Bronze im Segelkunstflug…

  • Ausbildung,  Jugend

    BWLV-Jugendlager 2023 auf dem Berneck

    Vom 10. bis 20. August 2023 fand auf der Schwäbischen Alb auf dem Flugplatz Berneck das BWLV-Jugendlager statt, woran drei Flugschüler der FSV Wächtersberg teilnahmen. Julius, Peer und Matthias fuhren gemeinsam vom Wächtersberg auf die Schwäbische Alb und waren gespannt auf zehn Tage Segelfliegen pur. Das Jugendlager auf dem Berneck bietet unseren jungen Flugschülern die Möglichkeit, die fliegerische Ausbildung zu beschleunigen, viele gleichgesinnte Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg kennenzulernen und vor allem viele Erfahrungen auf einem anderen Flugplatz zu sammeln. Ein solches Fluglager in seine Ausbildung zu integrieren, beschleunigt die Ausbildung der Flugschüler, weil man innerhalb kürzester Zeit viele Starts und Landungen machen kann. Außerdem dürfen während dem Fluglager verschiedene Flugzeugtypen…

  • Presse

    Nass? Ach was, wir waren beim Flugtag 2023

    Nachdem am Sonntag das Wetter besser war als die Prognosen es befürchten ließen, strömten viele Besucher, zum Flugplatz Wächtersberg. Die Flugsportvereinigung musste das Flugprogramm um ein paar Flugzeuge reduzieren und verzichtete daher auf das Eintrittsgeld. Am Morgen wurden die Piloten in die Besonderheiten des Flugplatzes und Sicherheitsauflagen eingewiesen. Beim Wetterbriefing wurde ein guter Tag angekündigt, mit einsetzendem Regen um 16Uhr. Diese Zeit wurde bestmöglich ausgenutzt. Vorsitzender Swen Holtmann begrüßte die Gäste und versprach auch ohne wetterbedingt abgesagten Fallschirmspringern und mancher zuvor angekündigten Flugzeugen ein interessantes Programm. Stellvertretender Bürgermeister Erhard Schulz freute sich über die so zahlreich gekommenen Gäste, was zeige, wie attraktiv das Thema Fliegen insgesamt ist. Weiter führte er…

  • Allgemein

    … und sie hat JA gesagt!

    Nick und Nadine kennen sich nun schon sechseinhalb Jahre und sind jetzt im August 6 Jahre zusammen. Nick wusste genau, dass seine Verlobte einen besonderen Antrag möchte und auch er selbst wollte es zu etwas besonderem machen. Er machte sich Gedanken, was besonders wäre und dabei ist ihm einfach so die Idee gekommen mit dem Fliegen und anschließendem Heiratsantrag.  Er bat seine Schwester mit der Flugsportvereinigung Wächtersberg Kontakt aufzunehmen, um die Möglichkeit von Rundflügen und anschließendem Hochzeitsantrag zu erfragen. Schnell wurde die Planung konkretisiert. Der Termin stand, die Utensilien wurden organisiert und es schlug die Stunde der Wahrheit. Beide trafen am Abend, nach einem gemeinsamen Dinner, auf dem Flugplatz ein.…

  • Allgemein

    Erneuerter und moderner Sanitärbereich

    Das Vereinsheim wurde am jetzigen Standort vor rund 50 Jahren gebaut. Nun wurden die Sanitären Einrichtungen nicht renoviert, sondern radikal neu aufgebaut. „Radikal“ da hierzu alles entfernt wurde, auch die Wände, um dann mit einer optimierten Raumaufteilung auch 2 Duschen und Waschbecken zu ermöglichen. Nach dem Beschluss, die Umbaumaßnahmen in Angriff zu nehmen, begannen im Januar die Planungen und Vorbereitungen für den Umbau des Sanitärbereichs. Im Februar startete die Umsetzung durch die Demontage- und Abrissarbeiten, hierbei fiel einiges an Bauschutt an. Nachdem im März der Estrich entfernt war, die Anschlüsse freigestemmt und Vorbereitungen für die Abwasserleitungen abgeschlossen waren, begann der Trockenbau, also das Einziehen der Trennwände in Holzständerbauweise. Parallel wurde…

  • Allgemein

    Nachruf Erwin Röhm

    Die Flugsportvereinigung Wächtersberg sagt unserem Vereinsehrenmitglied Erwin Röhm Danke für seinen langjährigen selbstlosen Einsatz. Er war fast 67 Jahre Mitglied bei uns. Mit seinem Enthusiasmus und Engagement hat Erwin unseren Verein von Beginn seiner Mitgliedschaft bis heute mit geprägt. Auch heute können wir die Spuren seiner Arbeit für die Infrastruktur am alten Wächtersberg, sowie auf unserem  Fluggelände Wächtersberg Hub sehen. Dank der Unterstützung von Erwin konnte auch die Übergabe des Segelfluggeländes Kengel an die GbR geordnet erledigt werden. Vergessen möchten wir aber auch nicht die Aktion des Vereins beim Abriss des Hauses seiner Familie in der Talstraße von Wildberg. Das Haus musste seinerzeit dem Bau der Bundesstraße weichen. Letztendlich bekam…

  • Allgemein,  Jugend,  Presse

    Rege Teilnahme am 6. BWLV Jugend Fly-in

    Auf dem Flugplatz Wächtersberg fand am Wochenende zum sechsten Mal der BWLV Jugend Fly-in statt. Es gab kein festes Programm oder Zeitplan, denn Hauptziel ist ein inzwischen alljährlich stattfindendes lockeres und gemütliches Zusammentreffen von jugendlichen Luftsportlern aus Baden-Württemberg. Dennoch wurde Vieles geboten. Im Laufe des Tages kamen auf dem Landweg, einige auch über den Luftweg, zum Wildberger Flugplatz und es fand ein reger Austausch unter den Teilnehmern statt. Neue Kontakte wurden geknüpft und bestehende gepflegt. Anwesend waren Segelflug- sowie Motorpiloten, aber auch Fallschirmspringer und Ballonfahrer. Der Tag verging sprichwörtlich wie im Fluge. Es stattete vom Nachbarverein FSV Sindelfingen die 18-jährige Eva Senne, Segelfliegerin in dritter Generation, mit der JS 3…

  • Ausbildung,  Jugend

    Schulklasse zum Profiltag NwT auf dem Flugplatz

    Am Donnerstag, den 13.07.2023, bekamen 17 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 der Gemeinschaftsschule Neubulach im Rahmen des NwT-Profiltages (NwT steht für das Schulfach Naturwissenschaft und Technik) die Möglichkeit, Einblicke in den Flugbetrieb auf dem Wildberger Flugplatz Wächtersberg zu erhalten. Am Morgen startete der Tag mit einer Theorie-Einheit zum Thema Segelfliegen. Dabei erfuhren die Schüler und Schülerinnen, dass ein Segelflugzeug an Tagen mit guter Thermik über 1000 km ohne Zwischenstopp und ohne Motorunterstützung zurücklegen kann. Unter anderem gehörten auch Kenntnisse in Luftrecht, Navigation, Technik, Meteorologie, aber auch menschliches Leistungsvermögen zum Segelfliegen dazu. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die Flugzeuge vorbereitet, alles überprüft und dann konnten auch schon die ersten Starts…

  • Allgemein

    Beteiligung an den Wildberger Markttagen 2023 im Kloster

    Nein, das Segelflugzeug, das im Kloster in Wildberg stand, ist dort nicht außengelandet! Es ist von ein paar fleißigen Fliegern am Morgen im Anhänger auf dem Landweg vom Flugplatz Wächtersberg zu den Wildberger Markttagen gebracht worden. Ziel war es, die Wildberger Markttage mit einer weiteren Attraktion noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten und auf die vielfältige Vereinskultur in Wildberg hinzuweisen. Die Flugsportvereinigung Wächtersberg, mit ihrer mittlerweile fast 100-jährigen Tradition in Wildberg, informierte direkt vor dem Marktcafe über die Fliegerei im Allgemeinen, aber auch über die abwechslungseichen fliegerischen Angebote, die direkt in Wildberg angeboten werden. Seit diesem Jahr ist es nämlich noch einfacher, einmal einen ganzen Tag selbst zu erleben, wie…