Presse
Pressemeldungen
Erfolgreiche Werbeaktion für den Luftsport (15.04.2023)
Bei der Flugsportvereinigung Wächtersberg durften kürzlich neun Interessierte in die Welt der Fliegerei hineinschnuppern. Das Ziel, jedem Teilnehmer etwas Wissen über die Fliegerei zu vermitteln und ihn die Welt von oben erleben zu lassen, wurde erreicht. Manche scheinen nun auch tatsächlich Gefallen am Fliegen gefunden zu haben. Zunächst nahm am Freitagabend Flugbetriebsleiter Patrick Kern die Teilnehmer mit auf den Streifzug durch die teilweise trockene, aber notwendige Theorie, die man sich in der Ausbildung zum Piloten aneignen muss. Dazu gehört unter anderem Luftrecht, weitere Themenbereiche sind Lufträume, Navigation, Technik, Meteorologie, aber auch menschliches Leistungsvermögen. Dies kann man zwischenzeitlich überwiegend durch Online-Kurse lernen, unterstützt durch Einheiten mit Fluglehrer. Mit praktischen Übungen eignet…
5. BWLV Jugend Fly-In mit begeisterten Teilnehmern
Zum fünften Mal fand auf dem Flugplatz Wächtersberg der BWLV Jugend Fly-in statt. Die Jugendgruppe der Flugsportvereinigung, allen voran organisiert von Patrik Gerstenlauer und Maurice Nickel, stellten ein Event auf die Beine, das viele Besucher begeisterte. Jugendleiterin Helen Knab-Rieger freute sich über Unterstützung auch durch viele Vereinsmitglieder, die nicht zur Jugendgruppe gehören. Das Ziel der Veranstaltung wurde erreicht, nämlich über 100 Pilotinnen und Piloten aus ganz Baden-Württemberg und teilweise darüber hinaus, zu versammeln und einen schönen, geselligen Abend miteinander zu verbringen. Die Jugend war froh wieder die in den letzten Jahren entstandenen Kontakte innerhalb der Luftsportjugend zu pflegen und auch neue zu knüpfen. Interessante Flugzeuge waren zu Gast und es…
Mitgliederversammlung 9.April,2022 – Neue, stark verjüngte Vorstandschaft
Vorsitzender der Flugsportvereinigung (FSV) Wächtersberg, Dr.Christian Hentschel, kandidierte nach insgesamt 15 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr fürs Amt des Vorsitzenden. Neu gewählter Vorsitzender Swen Holtmann freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen, stark verjüngtem, Vorstandsteam. Vorsitzender Dr. Christian Hentschel eröffnete die nun wieder turnusmäßig stattfindende Mitgliederversammlung mit dem Rückblick auf das Jahr 2021, aus der Sicht der Vorstandssitzungen. So wurde zum Jahresanfang beschlossen, die Mitgliederversammlung zu verschieben, bis eine Präsenzveranstaltung wieder möglich ist, was im Oktober dann der Fall war. Im Frühjahr gab es zur Erhöhung der Sicherheit den Kaufbeschluss für drei Haubenblitzer. Diese sind blinkende LED Leuchten, die unter der Haube montiert werden und durch verbesserte Sichtbarkeit für andere…
Mitgliederversammlung 16.10.2021 – Corona glimpflich überstanden
Nach zwanzig Monaten fand wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung der Flugsportvereinigung Wächtersberg statt. Die letzte Versammlung fand Mitte Februar 2020 statt, nur fünf Wochen vor dem ersten Lockdown. Nachdem Anfang dieses Jahres eine Mitgliederversammlung nicht möglich war, wurde sie zu diesem neuen Termin nachgeholt und deckte das Geschäftsjahr 2020 ab, in welchem erwartungsgemäß auch die Pandemie in vielerlei Hinsicht eine große Rolle spielte. Im Februar nächsten Jahres wird die Mitgliederversammlung dann wieder turnusmäßig das vorige Geschäftsjahr abdecken. Der erste Vorsitzende Dr. Christian Hentschel begrüßte unter anderem unseren ehemaligen Ehrenvorsitzenden Karl Göttisheim, der es sich nicht nehmen ließ, mit seinen beachtlichen 97 Jahren den Großteil des Abends den Vorträgen zu folgen. Christian…
3. BWLV Jugend Fly-In trotz schlechtem Wetter ein voller Erfolg
Nachdem das Jugend Fly-In im Jahre 2017 ins Leben gerufen wurde, plante die Jugendgruppe der FSV Wächtersberg bereits das dritte Event. Ziel der Veranstaltung ist es so viele Pilotinnen und Piloten wie möglich aus ganz Baden-Württemberg und teilweise darüber hinaus, zu versammeln und einen schönen, geselligen Abend miteinander zu verbringen. Besonderheit hierbei ist, dass die Anreise größtenteils mit dem Flugzeug erfolgt. Am Samstag, 18. Mai 2019, war es dann soweit und es hieß „Landung frei“ auf dem Flugplatz Wächtersberg. Leider machte die labile Wetterlage mit einigen Gewittern und heftigen Regenschauern einen Anflug auf den Wächtersberg sehr schwer und teilweise unmöglich. Trotzdem haben es 25 Flugzeuge geschafft uns zu besuchen. Insgesamt…
Hauptversammlung 2019
Für die Jahreshauptversammlung 2019 der Flugsportvereinigung Wächtersberg waren am Samstag Abend, den 16. Februar 2019, die Mitglieder und Gäste im Landgasthof Hotel Löwen in Wildberg-Schönbronn versammelt. Der erste Vorsitzende, Wolfram Schroeder, eröffnete den Abend und begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister von Wilderg, Herrn Dieter Dannenmann und den BWLV Vize-Präsident und Schatzmeister Hans-Joachim Proß. Desweiteren begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Berndt Lupke und ehemaligen Ehrenvorsitzenden Karl Göttisheim, sowie Ehrenmitglied Erwin Röhm. Wolfram Schroeder streifte in seinen Grußworten Themen wie die überarbeitete Betriebsordnung, erfolgreiche Einführung der vereinsinternen Organisation und laufendes Genehmigungsverfahren. Er dankte für die erfahrene Unterstützung, muß aber aufgrund seiner beruflichen Belastung das Amt als erster Vorsitzender abgeben. Beim Jahresrückblick waren einige Highlights,…
Jahreshauptversammlung 2018
Im Saal vom Gasthof-Hotel Krone Wildberg, waren am Samstag Abend, den 24. Februar 2018, viele Gäste versammelt. Über 60 Mitglieder saßen an den Tischen, als die Versammlung vom Vorsitzenden, Wolfram Schroeder, eröffnet wurde. Dieser begrüßte den ehemaligen Ehrenvorsitzenden Karl Göttisheim und den derzeitigen Ehrenvorsitzenden Berndt Lupke. Desweiteren begrüßt wurden Wildbergs Bügermeister Ulrich Bünger und der BWLV Vize-Präsident und Schatzmeister Hans-Joachim Proß. Es gab Grußworte vom stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Klein per Video-Botschaft, da er an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Im Wesentlichen appellierte er an alle Mitglieder sich mit einzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wolfram Schroeder gab dann einen Jahresrückblick mit den Highlights, zu denen unter anderem die an…
Erfolgreiches Flugtagswochenende 2017
Am letzten Augustwochenende hieß es auf dem Wächtersberg wieder: Blick gen Himmel und Staunen! Bereits am Samstagnachmittag wurde ein kaum weniger umfangreiches Flugprogramm als am Sonntag geboten. Mehrfach schraubte Vereinsmitglied Roland Heyl eine Cessna C172 in die Höhe, bevor zwei Fallschirmspringer des FSC Calw freiwillig das noch funktionierende Flugzeug verließen und sich in die Tiefe stürzten. Am Schirm hängend zogen sie Ihre -dank Rauchpatrone gut sichtbare- Spuren am Himmel. Ebenfalls Vereinsmitglied Manuel Dürr flog mit der Christen Eagle ein Motorkunstflugprogramm, bei dem die Figuren dank Rauchspuren gut nachvollziehbar waren. Sein Arbeitskollege, der in den Tagen nach dem Wochenende mit einer Boeing 767 Urlauber in die USA flog, zeigte mit der…
Erster BWLV Jugend Fly-In auf dem Flugplatz Wächtersberg
Am vergangenem Wochenende (20. und 21. Mai) waren alle im Baden-Württembergischen Luftfahrtverband (BWLV) vertretenen Luftsportarten auf dem Flugplatz Wächtersberg zu sehen. So waren mit rund 150 Teilnehmern mehr als doppelt soviele als ursprünglich erwartet angereist, sowohl über den Luftweg wie auch auf dem Landweg. Initiatoren und Organisatoren der Veranstaltung waren Christopher Müller (Jugendleiter der Flugsportvereinigung Wächtersberg) und sein Stellvertreter Patrick Hagel. Sie hatten sich überlegt, wie man das Fliegerische und ein Zusammentreffen der jugendlichen Piloten in Baden-Württemberg kombinieren könne. Nach Rücksprache mit dem Jugendleiter des BWLVs, Oliver Goller, sowie mit der Unterstützung des BWLVs, entstand die Idee des nun erstmalig durchgeführten Jugend Fly-Ins. Am Ende des Tages waren es insgesamt…
BWLV Jugend Fly-In auf dem Flugplatz Wächtersberg (EDSV) vom 20. – 21. Mai 2017
Wie bereits in der Adler Ausgabe März angekündigt, folgen nun die genaueren Informationen zu unserem BWLV Jugend Fly-In. Das Anmeldeformular findet Ihr hier. Das Event wird vom 20. – 21. Mai 2017 auf dem Flugplatz Wächtersberg-Hub (EDSV) stattfinden. Der Wächtersberg ist ein Sonderlandeplatz mit Genehmigung für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motormaschinen der E-Klasse. Aufgrund unseres Status als Sonderlandeplatz benötigt ihr eine PPR-Genehmigung (Pflicht für Alle, sowohl TMG, UL und SEP, aber auch für Segler, da ihr mit dem Briefingpaket die notwendige Einweisung für den Flugplatz erhaltet). Diese erhaltet ihr auf der Seite mit unserem Briefingpaket und PPR-Formular. Dies muß jeder Pilot selbstständig mit o.g. Link beantragen. Es stehen genug Stellplätze…