Ausbildung

Drei auf einen Streich (3+1 TMG Prüfungen und erster Soloflug)

Das war ein großartiges Wochenende für die Flugschüler der FSV Wächtersberg!
Herzlichen Glückwunsch zu den vier bestandenen praktischen TMG-Prüfungen und einem ersten Alleinflug auf unserem Motorsegler.

Unsere Wächtersberger Segelflugpiloten nutzten die Wintermonate, um ihre SPL-Lizenz zu erweitern und neue fliegerische Erfahrungen mit unserem Motorsegler zu sammeln. Diese Weiterbildung wird dazu beitragen, ihre fliegerischen Fähigkeiten zu verbessern und gleichwohl ihren Horizont zu erweitern.

Der Freitagabend startete mit einem aufregenden und bedeutenden Moment für Kevin Bergner in seiner Karriere als angehender Motorseglerpilot. Der erste Alleinflug ist ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung eines Piloten. Es ist großartig zu hören, dass er nach den ersten 15 Ausbildungsflügen mit dem Fluglehrer am Freitagabend um 17:00 Uhr bereit war, das erste Mal allein zu fliegen. Solche Erfahrungen sind entscheidend für das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten eines angehenden Piloten und bleiben lange in Erinnerung.

Es folgte ein sehr spannender und herausfordernder Samstag für die Prüflinge H.P. Petzold, Leo Schreck und Maurice Nickel. Der Tag begann früh mit dem Flugzeugcheck und der Flugvorbereitung, denn um 10:00 Uhr wurde der Prüfer Wolfgang Schmalz auf dem Flugplatz Wächtersberg erwartet. Es ist schön, dass sie alle an diesem Morgen den ersten Teil, die theoretische Prüfung, erfolgreich bestanden haben, bevor sie ihre fliegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften.

Die praktische Prüfung zum Motorseglerpiloten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Geschick und Präzision erfordert. Die Aufgabe des Prüfers, den Stuttgarter Flughafen anzufliegen, um den Umgang an einem großen Verkehrsflughafen zu simulieren, ist eine hervorragende Möglichkeit, den Prüflingen wertvolle Erfahrungen für ihre weitere fliegerische Laufbahn zu bieten. Nach verschiedenen Flugübungen war die Freude groß, als der Prüfer Schmalz allen drei Kandidaten zur bestandenen Prüfung gratulieren konnte.

Am Sonntag folgte dann eine weitere praktische Prüfung auf unserem Motorsegler. Diesmal wurde die Prüfung von Benni Gaag am Flugplatz in Rheinstetten durch den Prüfer Leopold Streit abgenommen. Nachdem auch Benni seine theoretische Prüfung bestanden hatte, ging es für beide zum Flugplatz Speyer. Nach gut einer Stunde Flugzeit und verschiedenen Übungen in der Luft war auch in Rheinstetten die Freude groß, denn Benni hatte seine Prüfung mit Bravour bestanden.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und allzeit gute Landung auf unserem Motorsegler.

Patrick Hagel (Fluglehrer und Ausbildungsleiter)

Impressionen von Ausbildungs- und Prüfungsflügen